Trauerpädagogik
Trauerbegleitung für Kinder und Familien
"Bleib hier, sieh zu, halt aus..."
Diese Worte sind das Zitat eines Mädchens, ihr Wunsch an ihre Seelsorgerin und Trauerbegleiterin. Abschiede, Krankheit, Sterben und Tod sind Teil unseres Lebens.
Und so, wie mir Lebensbegleitung am Herzen liegt, begleite ich Sie auch in Ihrer Trauer.
Ich höre Ihnen achtsam zu und bin auch bereit, "auszuhalten"- wenn ich Ihnen damit Unterstützung sein kann.
Aktuell: ab 2025 biete ich zusammen mit meinem Kollegen B. Bathelt und in Kooperation mit der Bremischen Ev. Kirche eine Weiterbildung "Trauerbegleitung" an.
Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie daran Interesse haben.
Meine Qualifikationen und Erfahrungen:
Im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit in der Kinderhospizarbeit gehörte auch die Trauerbegleitung zu meinen Aufgaben.
Meine große Basisqualifikation als Kindertrauerbegleiterin habe ich im Institut "Merlinos" in Düsseldorf erworben. ( zert. nach BVT).
Als psychosoziale Fachkraft in einem Palliativteam für Kinder war ich "Kriseninterventions- Pädagogin", Trauerbegleiterin und Seelsorgerin.
Rahmenbedingungen für die Trauerbegleitung:
- Sie entscheiden, wo unsere Treffen stattfinden: Bei Ihnen zuhause, in meinem Büroraum in Ottersberg oder in meiner Praxis am Stern in Bremen
- Auf Wunsch können einzelne Termine auch online stattfinden.
- Möglich sind auch einzelne "Walk- and- Talk"- Termine, wenn Sie gerne draußen an der frischen Luft sprechen möchten.
Bei individuellen Fragen, freue ich mich von Ihnen zu hören.
Trauer braucht
- keinen Ort - aber viel Raum
- nicht viele Worte - aber ein: "Ich bin einfach da"
- keine Erklärungen - aber Verständnis.